Sie fragen sich vielleicht, wofür die Reifengröße 205/55 R16 steht und was die verschiedenen Zahlen und Buchstaben bedeuten. Die Reifengröße finden Sie auf der Seitenwand Ihrer Reifen.
Manchmal steht auch "Reinforced" hinter dem Reifen. Dies ist ein Reifen mit erhöhter Tragfähigkeit, auch bekannt als "Extra Load", der ideal ist, wenn Ihr Auto aufgrund seines Gewichts oder der Verwendung eines Wohnwagens oder Anhängers mehr Kilos tragen muss. Die verstärkte Innenseite ermöglicht es diesem Reifen, mehr Last zu tragen.
Darüber hinaus kann ein Reifen auch die Kennzeichnung "Demo" tragen. Ein Vorführreifen ist bereits montiert und hat nur ein paar hundert Meter auf dem Buckel (z.B. bei einer Automesse oder einem Reifentest).
Ein Vorführreifen bietet die gleiche Sicherheit, ist aber bis zu 10% günstiger.
Sie könnten einen Reifen mit einem älteren Produktionsdatum wählen (auch bekannt als "DOT"). Zum Beispiel bedeutet DOT 2016, dass der Reifen im Jahr 2016 hergestellt wurde.
Reifen, die 5 Jahre oder weniger alt sind, werden von der European Organisation for Tyres and Rims (ERTRO) als neu angesehen.
Haben Sie einen Reifen mit einem früheren Produktionsdatum als den genannten 5 Jahren gewählt? Keine Sorge, ein Reifen, der als neu verkauft wird, kann mindestens 5-6 Jahre lang sicher verwendet werden.
Wenn Sie einen Reifen mit einem jüngeren Produktionsjahr kaufen möchten, wählen Sie einen Reifen, der nicht die "DOT"-Kennzeichnung trägt.
Reifen mit Notlaufeigenschaften sorgen dafür, dass Sie nie wieder mit einem platten Reifen am Straßenrand stehen müssen. Die verstärkte Seitenwand ist stark genug, um eine Fahrt von bis zu 80 km zu ermöglichen, nachdem die Luft herausgedrückt wurde.
Möchten Sie dies auswählen? Dann kreuzen Sie im Filter unter "Features" den Punkt "Run Flat" an.
Bitte beachten Sie, dass einige Reifengrößen nicht in der Run Flat Version produziert werden.
Gefunden! Klicke hier für die Ergebnisse